Endlich wieder Sonnenschein, Vogelgezwitscher und blühende Blumen!
Die Stimmung steigt, das Leben findet wieder draußen statt – zumindest für die meisten.
Für allergiegeplagte Menschen beginnt jetzt die anstrengendste Zeit des Jahres: tränende Augen, Niesattacken, verstopfte Nase, Müdigkeit. Heuschnupfen, Pollenallergien– für viele ein wiederkehrendes Thema.
Oft höre ich in Gesprächen, gerade auch im Yoga oder im Freundeskreis:
„Da kann man halt nichts machen.“
Oder: „Ich kann es in der Zeit fast nur drinnen aushalten, das ist halt so.”
Aber genau hier möchte ich mal dazwischen grätschen:
Diese Sichtweise teile ich nicht. Nach meiner Erfahrung gibt es durchaus Möglichkeiten, den Körper zu entlasten und das Wohlbefinden zu stärken – auf sanfte und ganzheitliche Weise.
Allergie ist kein Zufall – sie kann ein Zeichen von Überlastung sein
Allergien entstehen nicht einfach grundlos. Häufig sind sie Signale des Körpers, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – körperlich, seelisch oder energetisch.
Stell dir ein Fass vor, das schon ziemlich voll ist – dann braucht es manchmal nur noch einen Tropfen, um es zum Überlaufen zu bringen.
Das kann Stress sein, ungesunde Ernährung, zu wenig Regeneration oder auch emotionale Belastungen, die sich im System stauen und das Immunsystem überreagieren lassen.
Ein Beispiel: Eine Frau im Yoga erzählte, dass ihre Symptome sich immer dann verstärken, wenn sie schlecht schläft. Und das ist kein Zufall. Unser Körper ist sehr sensibel und drückt auf vielen Ebenen aus, wenn etwas nicht mehr stimmig ist. Diese Signale dürfen wir ernst nehmen.
Was kannst du tun?
Du kannst schauen, wo dein System aus dem Gleichgewicht geraten ist: Ernährung, Stressmanagement, Schlaf.
In meiner Heilpraxis in Lauchringen arbeite ich ganzheitlich – das bedeutet: Wir schauen gemeinsam, was deinem System helfen könnte, wieder in ein besseres Gleichgewicht zu kommen.
Es wurde mir erzählt, dass es irgendwo in der Schweiz eine Frau gibt, die bei Allergien etwas mit Nadeln macht. Damit du nicht weitersuchen musst, schreibe ich heute diesen Beitrag – denn auch in Lauchringen gibt es eine Frau, die „etwas mit Nadeln“ macht.
Nämlich mich.
Ich arbeite unter anderem mit Ohrakupunktur, einer Methode, bei der durch gezielte Reize über das Ohr Impulse gesetzt werden. Viele meiner Patientinnen und Patienten berichten, dass sie sich dadurch ausgeglichener und gestärkter fühlen.
Die Ohrakupunktur kann helfen, das vegetative Nervensystem zu beruhigen und die Selbstregulation zu unterstützen – immer auf den individuellen Fall abgestimmt.
Auch energetische Verfahren, gesprächstherapeutische Elemente und Impulse auf seelischer Ebene können unterstützend wirken – immer in Abstimmung mit dem, was für dich gerade passend ist.
Mein Anliegen: Du musst dich mit deiner Allergie nicht hilflos fühlen.
Wenn du das Gefühl hast, dein Körper sendet dir Signale – nimm sie ernst. Und wenn du dabei Unterstützung möchtest, bin ich gerne für dich da.
In deiner Nähe. In Lauchringen.
Heilung beginnt oft da, wo man sich gesehen und ernst genommen fühlt.
Ich lade dich herzlich ein, dich in einem geschützten Rahmen begleiten zu lassen – auf deinem ganz persönlichen Weg zu mehr Balance und Wohlbefinden.
Herzlich,
Katrin Vohrer, Heilpraxis Lauchringen